www.lukas-goethel.de
placehold


Mehr über mich erfahren

Zu meiner Person


Was solltest du über mich wissen?

Herzlich Willkommen, schön, dass dich dein Weg auf meine Webseite geführt hat. Mein Name ist Lukas Göthel und ich bin 26 Jahre alt. Von 2019 bis 2024 arbeitete ich als Consultant in verschiedenen Projekten im Public & Energy Sektor bei der SAP Deutschland SE & Co.KG. Seit Februar 2024 arbeite ich als SAP Solution Engineer für ABAP & Fiori bei Deloitte Consulting.

Auf dieser Webseite möchte ich dir die Möglichkeit geben, einen ersten Eindruck von mir und meinem beruflichen Weg zu gewinnen. Hier findest du sämtliche Informationen über meinen Lebenslauf, mein Studium und meine Projekte. So und wenn du nun neugierig auf mehr geworden bist, dann schau dich doch gern noch ein bisschen auf meiner Webseite um. Bei Fragen kannst du mich gern über einen der unten verlinkten Social-Media-Kanäle oder per E-Mail kontaktieren.


  • Name:Lukas Göthel
  • Alter:26 Jahre
  • Telefon:+49 15155527933
  • E-Mail:info@lukas-goethel.de
  • Website:www.lukas-goethel.de
What should you know about me?

Welcome, nice that you made your way to my website. My name is Lukas Göthel and I'm 26 years old. From 2019 to 2024 I worked as a Consultant in various projects in the Public & Energy sector at SAP Deutschland SE & Co KG. Since February 2024 I have been working as an SAP Solution Engineer for ABAP & Fiori at Deloitte Consulting.

On this website I would like to give you the opportunity to get a first impression of me and my career path. Here you can find all information about my CV, my studies and my projects. So and if you are curious about more then have a look on my website. If you have any questions, feel free to contact me via one of the social media channels linked below or by e-mail.

Mein Lebenslauf


  • seit Februar 2024

    SAP Solution Engineer for ABAP & Fiori

    SAP GenAI Hack2Build - Hackathon Winner


    SAP Cloud Development (CAP)


    Frontend-Entwicklung mit SAPUI5 / Fiori;


    ABAP Entwicklung in verschiedenen Modulen;


    Zertifizierung: AWS Certified Developer + AWS Certified Solution Architect


    Zertifizierung: SAP Certified Back-End Developer ABAP Cloud


  • Januar 2023 bis Januar 2024

    SAP Business Process Consultant (Public & Energy)

    Frontend-Entwicklung mit SAPUI5 / Fiori und Fiori Elements;


    ABAP- und CDS-Entwicklung in verschiedenen Modulen;


    SAP Certified Development Associate - SAP BTP Extension Developer;


    SAP Certified Development Associate - SAP Integration Suite;


    Eine chronologische Übersicht über alle weiteren absolvierten Zertifizierungen / Kurse findest du auf meinem LinkedIn-Profil:

  • April 2022 bis Dezember 2022

    SAP Technology Consultant


    Frontend-Entwicklung mit SAPUI5 / Fiori;


    Erweiterung von SAP Fiori-Standard-Apps (Freestyle sowie Fiori Elements);


    ABAP Entwicklung in den Modulen HCM, CO und FI;


    Core Data Services und analytische Queries;


    SAP Zertfizierter SAP S/4HANA-Entwickler (SAP Certified Development Associate - Programming in SAP S/4HANA for SAP NetWeaver ABAP Programmers);


    Zertifizierung: Professional Scrum Master (PSM I);


    Besuchte Schulungen: S4D430;

  • August 2020 bis März 2022

    SAP Technology Associate Consultant

    Frontend-Entwicklung mit SAPUI5 / Fiori;


    SAP Gateway und OData Entwicklung;


    ABAP Entwicklung im Produktbereich SAP Solution Manager und HCM (Human Capital Management);


    Tricentis Test Automation (Integration mit SAP Solution Manager 7.2);


    SAP Zertfizierter ABAP-Entwickler (SAP Certified Development Associate - ABAP with SAP NetWeaver 7.50)


    SAP Zertfizierter FIORI-Entwickler (SAP Certified Development Associate - SAP Fiori Application Developer)

  • Oktober 2019 bis Juli 2020

    SAP CS Technology Associate Consultant

    Teilnahme am "SAP CareerStarters Programm" :


    SAP Gateway und OData Entwicklung;


    ABAP Entwicklung im Produktbereich SAP Solution Manager;


    Agiles Projektmanagement mit SAP Focused Build;


    Besuchte Schulungen: SAPTEC, HA100, S4H00, BC400, BC401, BC403, SM255, UX100, UX400

  • Oktober 2016 bis September 2019

    Duales Studium

    Praxispartner: itelligence Global Managed Services GmbH

    Hochschule: Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen


    Mehr über mein Studium erfahren
  • November 2018

    Common-Purpose Frontrunner 2018

    Nominiert zur Teilnahme am "Common-Purpose Frontrunner 2018"-Seminar

  • 2008 - 2016

    Abitur

    Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasium Kamenz


    Leistungskurse: Mathematik und Englisch

    Wahlfach: Kommunikation

Mein Studiumsverlauf

  • seit Oktober 2016

    Duales Studium

    Praxispartner: itelligence Global Managed Services GmbH

    Hochschule: Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen

  • Mai 2019 - September 2019

    6. Praxis-Semester

    Verfassen der Bachelorthesis: Konzeption eines Lessons Learned Registers zur Unterstützung des Projektmanagements der itelligence GMS GmbH

    Mehr erfahren
  • Februar 2019 - Mai 2019

    6. Theorie-Semester

    Grundlagen ITIL; Wirtschaftskriminalität; Grundlagen Programmierung C/C++

  • November 2018 - Februar 2019

    5. Praxis-Semester

    Grundlagen SAP-Basis-Adminstration (Installation, Backup, Recovery, Systemkopie, Transportaufträge...)

  • August 2018 - November 2018

    5. Theorie-Semester

    Grundlagen Unternehmensführung & Controlling; Fortführung Business English; Personalmanagement; Entwicklung eines funktionsfähigen Prototypen für ein Autobahnmautsystem als Webanwendung innerhalb unserer Seminargruppe; Zertifikat: SAP ERP 6.0 in den Modulen SD, MM, PP

  • Juni 2018 - August 2018

    4. Praxis-Semester

    Grundlagen Netzwerktechnologien; Mitarbeit bei Datacenter Relocation; Grundlagen Monitoring und Monitoring-Tools (Splunk, Salt...); Grundlagen SAP Solution Manager & SAP Fiori


    Studienarbeit: Konzeptionierung eines Leitstands für die Rechenzentrum für die Rechenzentren der itelligence GMS GmbH


    Mehr erfahren
  • März 2018 - Juni 2018

    4. Theorie-Semester

    Finzanzmanagement (Investions- & Finanzierungsmöglichkeiten); Busniess English; IT-Management (IT-Sicherheit, Geschäftsprozessoptimierung); Grundlagen Wirtschaftsprivatrecht

  • Januar 2018 - März 2018

    3. Praxis-Semester

    Grundlagen Backup und Storage; Einführungscoaching Basis-Administration; Vertiefung Linux-Grundlagen


    2. Praxistransferbeleg: AWS Cloud Cost Optimization Service


    Mehr erfahren
  • Oktober 2017 - Januar 2018

    3. Theorie-Semester

    Grundlagen Materialwirtschaft; Einführung Software-Engineering; Rechnerkommunikation & -architekturen, Betriebssysteme; Grundlagen VWL; Software-Engineering-Projekt: Programmierung einer Mitfahrzentrale

  • August 2017 - Oktober 2017

    2. Praxis-Semester

    Grundlagen Windows / Linux;


    1. Praxistransferbeleg: Automatisierung eines PowerPoint-Reporting-Dashboards mit Daten aus einer SharePoint-Liste


    Mehr erfahren
  • Mai 2017 - August 2017

    2. Theorie-Semester

    Grundlagen Datenbanken; Methoden der Wirtschaftsinformatik: [Vorgehensmodelle (klassische & agile), Analyse-Methoden (ABC-Analyse, Function-Point...), Darstellungsmöglichkeiten (UML)]; Internes und externes Rechnungswesen; Grundlagen der theoretischen Informatik

  • Februar 2017 - Mai 2017

    1. Praxis-Semester

    Grundlagen Datenbanken / SQL; Programmierung Python

  • Oktober 2016 - Februar 2017

    1. Theorie-Semester

    Grundlagen Java Programmierung; Einführung in die Wirtschaftsinformatik; Grundlagen BWL, Marketing, Organisation; Statstik, Wirtschaftsmathematik

Meine Leistungen

Selbstständig bearbeitete Projekte während meines Studiums - erfahre mehr:

Lessons Learned Register - Bachelorthesis




Meine Bachelorthesis

Die Nutzung von Erfahrungen spielt eine entscheidende Rolle für das erfolgreiche Managen von Projekten. Es muss existierendes Wissen genutzt und neues Wissen generiert werden, um Projektziele zu erreichen und gleichzeitig zum Wissensaufbau in der Organisation beizutragen. Um innerhalb des Projektmanagements der itelligence Global Managed Services GmbH diesen Wissensaustausch sicherzustellen, wurde im Rahmen der Bachelorthesis ein intuitives Lessons Learned Register konzeptioniert in welchem Projekterfahrungen zentral verwaltet werden. Des Weiteren wurde ein Prozess entworfen, durch welchen die kontinuierliche Generierung und Verwendung von Wissen innerhalb der Organisation unterstützt wird


  • Abteilung:Projektmanagement
  • Zeitraum:Mai - Juli 2019
  • Betreuerin:Kim Rafeld
  • Abschlussnote:1,1
My bachelor thesis

The use of experience plays an essential role in the successful management of projects. Existing knowledge must be used and new knowledge generated in order to achieve project goals while contributing to knowledge building in the organization. In order to ensure this exchange of knowledge within the project management of itelligence Global Managed Services GmbH, an intuitive Lessons Learned Register was conceptualized within the bachelor thesis in which project experiences are managed centrally. Furthermore, a process has been designed to support the continuous generation and use of knowledge within the organization.




1. Praxistransferbeleg

Abteilung: Projektmanagement

2. Praxistransferbeleg

Abteilung: AWS Cloud Services

Studienarbeit

Abteilung: First Level Support